Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren.
Die eigenen Kräfte gut nutzen, sich besser durchsetzen, sich behaupten und verteidigen. Und das nicht nur in gefährlichen Situationen, sondern auch im ganz gewöhnlichen Alltag: „Nein“- sagen – Grenzen setzen. Zum Beispiel: Was kannst du tun bei Belästigungen und Anmache? Wie kannst du dich wehren, wenn du übergangen, lächerlich gemacht oder nicht ernst genommen wirst? Wir reden über Ängste, alltägliche Übergriffe und über Gewalt. Wir üben Techniken und neue Lösungen in blöden, beängstigenden oder wut-machenden Situationen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer*innen sich sportlich fühlen oder nicht.
Veranstaltet von: Tritta* Verein für feministische Jugendarbeit e. V.
Ort: Gymnastikhalle Turnseeschule, Turnseestr. 14, 79102 Freiburg
Dauer: 10 – 15 Uhr
Kosten: 80 € (ermäßigt auf 50 € bei ALG I und Wohngeld / 25 € bei Bürgergeld)
Anmeldung online
- 25.11. – 10.12. | Plakataktion
- 25.11. – 10.12. | Fahnenaktion
- 25.11. – 10.12. | Foto-Ausstellung Unbreakable
- 25.11. – 10.12. | Masken – Schichten der Täuschung
- 25.11. – 10.12. | Virtuelles Buchregal bei Thalia
- 25.11. – 10.12. | I owe you nothing / Nicht(s) schuld(ig)
- 25.11. – 10.12. | Kennenlernen-Rallye
- 24.11. um 18 Uhr | Politisches Nachtgebet
- 25.11. um 16 Uhr | Performative Tanzintervention zum Mitmachen
- 25.11. um 17:30 Uhr | Femizide – Rechtliche Perspektiven und Prävention
- 25.11. um 20 Uhr | Die Scham muss die Seite wechseln: Nur Ja heißt Ja!
- 26.11. um 20 Uhr | Frauenrechte in Syrien
- 27.11. um 17 Uhr | Frauenrechte und feministische Bewegungen weltweit
- 28.11. um 18:30 Uhr | #Ohne Frauen kein Frieden
- 28.11. ab 13:30 Uhr | Wen-Do Schnupperkurs für FLINTA-Personen
- 28.11. ab 17 Uhr | Thaiboxen für FLINTA*
- 29.11. ab 10 Uhr | Wen-Do-Grundkurs
- 29. & 30.11. ab 10 Uhr | Wen-Do-Grundkurs
- 1.12. ab 9 Uhr | Workshop Frauengesundheit
- 1.12. um 17 Uhr | Nein heißt Nein – Heißt was genau?!
- 2.12. ab 14 Uhr | Einführung in die Psychotraumatologie
- 2.12. ab 18 Uhr | Argumentationstraining gegen antifeministische Positionen
- 3.12. um 19 Uhr Uhr | Digitale Gewalt gegen Frauen
- 4.12. ab 16 Uhr | Antifeminismus Workshop
- 4.12. um 17 Uhr | Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – keine Einzelfälle
- 6.12. um 14 Uhr | Historischer Stadtrundgang
- 11.12. um 14 Uhr | Tag der offenen Tür bei LUCA